Rollstuhl

Rollstuhl
Rolle:
Das seit dem 14. Jh. bezeugte Wort (mhd. rolle, rulle) bedeutete zunächst speziell »kleines Rad, kleine Scheibe oder Walze«, dann allgemeiner »rollenförmiger Gegenstand«. Daran schließen sich die im Laufe der Zeit entwickelten übertragenen Verwendungsweisen des Wortes an. Aus der Kanzleisprache stammt die spezielle Verwendung des Wortes für »zusammengerolltes Schriftstück, Schriftrolle; Urkunde (in gerollter Form)«. In der Bühnensprache versteht man unter »Rolle« den einem Schauspieler zugewiesenen Darstellungspart (nach dem ursprünglich auf handlichen Schriftrollen für die Proben eines Stückes aufgezeichneten Text). Von daher bedeutet dann »Rolle« auch allgemein »persönliches Auftreten und Wirken; Leistung des Einzelnen in einem größeren Rahmen« (beachte dazu die Wendung »eine Rolle spielen«). – »Rolle« ist aus afrz. ro‹l›le (= frz. rôle) »Rolle; Liste; Register« entlehnt, das auf (spät)lat. rotulus (bzw. lat. rotula) »Rädchen; Rolle, Walze« zurückgeht. Dies ist eine Verkleinerungsbildung zu lat. rota »Rad; Scheibe« (urverwandt mit dt. Rad). – Das Verb rollen (mhd. rollen), das vom Sprachgefühl unmittelbar mit »Rolle« verbunden wird, ist jedoch unabhängig von diesem aus afrz. rol‹l›er (= frz. rouler) »rollen« entlehnt, das auf einem von (spät)lat. rotulus abgeleiteten Verb *rotulare »ein Rädchen, eine Scheibe rollen« beruht. Zu »rollen« stellen sich die folgenden Ableitungen und Zusammensetzungen: Roller als Name eines Kinderspielgerätes; ferner als Fahrzeugbezeichnung (beachte die Zusammensetzung Motorroller); Rollmops »gerollter marinierter Hering« (19. Jh.); Rollstuhl, Rollladen u. a., ferner auch Gerölle. – Vgl. noch die Artikel Roulade, Rouleau, Roulette, Kontrolle (kontrollieren, Kontrolleur).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollstuhl — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Rollstuhl — Der Rollstuhl (kurz Rolli; im Sprachgebrauch des Hilfsmittelverzeichnisses der Krankenkassen Krankenfahrstuhl) ist ein Hilfsmittel für Menschen, die aufgrund einer körperlichen Behinderung in der Fähigkeit zum Gehen beeinträchtigt sind. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollstuhl — Rolli (umgangssprachlich) * * * Roll|stuhl [ rɔlʃtu:l], der; [e]s, Rollstühle [ rɔlʃty:lə]: einem Sessel ähnliches Fahrzeug mit drei oder vier Rädern für Menschen, die nicht gehen können: im Rollstuhl sitzen; an den Rollstuhl gefesselt sein. * *… …   Universal-Lexikon

  • Rollstuhl — Rọll·stuhl der; 1 ein Stuhl auf Rädern für Menschen, die nicht gehen können <im Rollstuhl fahren> || Abbildung unter Stühle 2 an den Rollstuhl gefesselt sein nicht mehr gehen können und deshalb im ↑Rollstuhl (1) sitzen müssen || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rollstuhl — der Rollstuhl, ü e (Mittelstufe) Fahrzeug für Menschen, die aufgrund körperlicher Behinderung nicht gehen können Synonym: Krankenfahrstuhl Beispiel: Nach dem Unfall ist er an den Rollstuhl gefesselt …   Extremes Deutsch

  • Rollstuhl — (Amtsspr.): Krankenfahrstuhl. * * * Rollstuhl,der:Fahrstuhl;Krankenfahrstuhl(amtsspr) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rollstuhl-Sport-Club Frankfurt — Gründung 30. Juni 1967 in Seckbach Vereinssitz Frankfurt am Main, Hessen …   Deutsch Wikipedia

  • Rollstuhl-Basketball — Israelische Nationalmannschaft, 2007 Die letzte Briefmarke der Deutschen Bundespost Berlin (1990) aus der Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Rollstuhl-Rugby — Rollstuhlrugby Spiel Rollstuhlrugby (engl. Wheelchair rugby) ist eine Mannschaftssportart für Athleten, die an mindestens drei Gliedmaßen eingeschränkt sind. Rollstuhlrugby wurde in den späten 1970ern in Kanada entwickelt, wird heutzutage in über …   Deutsch Wikipedia

  • Rollstuhl rugby — Rollstuhlrugby Spiel Rollstuhlrugby (engl. Wheelchair rugby) ist eine Mannschaftssportart für Athleten, die an mindestens drei Gliedmaßen eingeschränkt sind. Rollstuhlrugby wurde in den späten 1970ern in Kanada entwickelt, wird heutzutage in über …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”